Über den Button "PP-Spenden" (oben) oder hier erfährst Du alle Details und kannst von dort auch direkt zum Fortbestand der Z1-Nordlichter-Seiten beitragen.
Wer Paypal nicht nutzen möchte, oder uns die Kosten der PayPal-Transaktion ersparen möchte, kann den Admin (Michael) gern nach seiner Bankverbindung für eine Überweisung oder seinem PP-Account zur gebührenfreien Übertragung an Freunde/Familie fragen. Bild

3 D-Drucker abzugeben ;-)

Allgemeine Angebote - vom Einfamilienhaus über Möbel, Computerzubehör, Werkzeugen bis hin zu ÜEi-Figuren...

Moderator: Michael

Antworten
Benutzeravatar
Michael
Site Admin
Site Admin
Z1-Profi
Beiträge: 2526
Registriert: Freitag 30. September 2005, 20:15
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 55 Mal

3 D-Drucker abzugeben ;-)

Beitrag von Michael »

Moin zusammen,

nachdem ich nun langsam mit meinem neuen, großen Drucker klar komme überlege ich, ob ich mich von meinem "kleinen", ersten Drucker trennen soll.
Falls jemand einen 3D-Drucker haben möchte... ich würde mich eventuell von ihm trennen.

Es handelt sich bei dem Drucker um einen Anycubic i3 Mega S (die technischen Daten findet man überall im Netz) den ich gebraucht von Stefan E. übernommen habe. An dem Drucker ist so ziemlich alles, was man verbessern kann, schon verbessert.

So hat er im Laufe der Zeit neue und präzise Linear-Wellen und -Lager bekommen, ein magnetisches Druckbett mit PEI-beschichteter Druckplatte, einen Dual-Gear Extruder, leise Schrittmotor-Treiber (die hat Stefan noch eingebaut), eine automatische Duckbett-Nivellierung (BL-Touch inkl. angepasster Marlin-Firmware) ein unten geschlossenes Druckkopfgehäuse (Eigenbau) und zusätzliche Eigenbau-Stützen, die den Rahmen der Z-Achse gegen das Gehäuse abstützen außerdem leise Lüfter und ein Meanwell-Netzteil das auch einen recht leisem Lüfter bekommen hat, sowie einen umgebauten Rollenhalter.

Dazu gibt es unendlich viel Zubehör, wie verschiedene Düsen, Lager, Klein- und Ersatzteile und was sich sonst alles so angesammelt hat.

3D-Druck mit diesem Drucker ist jedoch nichts für Leute die nur plug'n'play drucken wollen... Der i3 ist noch ein Drucker mit dem man sich beschäftigen muss um gute Ergebnisse zu erzielen, aber genau das bringt ja Spaß. :D

Ganz viele Infos zu diesem recht weit verbreiteten Drucker gibt es in verschiedenen Foren, wie z.B. hier bei Drucktipps-3D

Also, wer Interesse hat kann sich einfach bei mir melden...

Viele Grüße
Michael
Antworten